Lokale Thunk spielte während der Entwicklung von Balatro keine roguelikischen Spiele ... außer den Spire zu töten

Autor : Ryan Mar 30,2025

Local Thunk, der Entwickler hinter dem beliebten Spiel Balatro, hat einen detaillierten Blick auf die Entwicklungsreise des Spiels auf seinem persönlichen Blog geteilt. In einer überraschenden Offenbarung gab er bekannt, dass er bei Ausnahme eines bemerkenswerten Titels bewusst vermieden hatte, andere roguelische Spiele während der Entwicklung von Balatro zu spielen.

Ab Dezember 2021 beschloss der lokale Thunk, sich von anderen roguelischen Spielen fernzuhalten. Seine Argumentation beruhte auf der Freude an der Entdeckung und dem kreativen Prozess selbst, anstatt ein kommerziell erfolgreiches Produkt anzustreben. Er betonte: "Ich möchte hier kristallklar sein und sagen, dass dies nicht weil ich dachte, es würde zu einem besseren Spiel führen. Das lag daran, dass das Machen von Spielen mein Hobby ist, sie zu veröffentlichen und Geld zu verdienen, ist nicht so naiv die Erkundung von Roguelike-Design (und vor allem Deckbuilder-Design. Spiele.

Eineinhalb Jahre in der Entwicklung brach der lokale Thunk jedoch einmal seine Regel durch, indem er den Turm herunterlädte und spielte. Er wurde von der Erfahrung umgehauen und erklärte: "Heilige Scheiße, das ist ein Spiel." Zunächst spielte er es, um Controller -Inputs für Kartenspiele zu studieren, fand sich jedoch tief in das Gameplay ein. Er war erleichtert, dass er bis dahin gewartet hatte, um es zu spielen, da er befürchtete, dass es sein Design zu stark beeinflusst hätte.

Der Blog -Beitrag von Local Thunk bietet auch faszinierende Einblicke in den Entwicklungsprozess von Balatro. Er enthüllte, dass der Arbeitsordner des Spiels einfach "Cardgame" genannt wurde und sich nie geändert hat, und der Arbeitstitel für einen Großteil der Entwicklung war "Joker Poker". Er teilte auch Details zu mehreren verschrotteten Funktionen aus, darunter ein System, in dem Spieler Karten in einem Pseudo-Shop ähnlich wie Super-Auto-Haustiere, eine separate Währung für Wiederholungen und eine "Golden Seal" -Funktion, die nach der Spielung eine Karte an die Hand des Spielers zurückgeben würde, aufrütteln.

Eine amüsante Anekdote erklärte, wie Balatro mit 150 Jokern endete. Es stammte aus einer Fehlkommunikation mit seinem Verlag PlayStack während eines Treffens im Oktober 2023. Zunächst erwähnte lokale Thunk 120 Joker, aber eine nachfolgende Diskussion führte zu einem Missverständnis, das dazu führte, dass die Zahl auf 150 erhöht wurde, die er letztendlich bevorzugte.

Schließlich teilte der lokale Thunk den Ursprung seines Entwicklernamens "Local Thunk". Es wurde von einem humorvollen Gespräch mit seinem Partner inspiriert, der lernte, in R zu codieren, und schlug spielerisch vor, Variablen "Thunk" zu benennen. In Kombination mit Luas Verwendung des Schlüsselworts "Lokal" für variable Deklarationen wurde der Name "Lokal Thunk" geboren.

Für diejenigen, die sich für weitere Details zur Erstellung von Balatro interessieren, bietet der Blog von Local Thunk ein umfassendes Konto. IGN hat Balatro gelobt, ihm ein 9/10 verliehen und es als "einen Deckbauer von endlos befriedigenden Ausmaßen beschreibt. Es ist die Art von Spaß, die drohende Pläne für die ganze Wochenende droht, wenn Sie viel zu spät in die Augen eines Jester starren, das Sie nur noch einen Lauf in die Augen starrt."