SNES Speedrunners verwirrt von der Entdeckung einer erhöhten Geschwindigkeit mit dem Alter

Autor : Stella Apr 09,2025

Die Speedrunning -Community ist maßgeblich mit einem besonderen technologischen Phänomen, das darauf hindeutet, dass das Super Nintendo Entertainment System (SNES) mit zunehmendem Alter schneller Spiele läuft. Anfang Februar löste Alan Cecil, ein Bluesky -Nutzer bekannt als @tas.bot, Intrigen aus, indem er vorschlug, dass die weltweit fast 50 Millionen SNES -Einheiten nun besser abschneiden als in den 1990er Jahren. Diese Theorie impliziert, dass Klassiker wie Super Mario World, Super Metroid und Star Fox heute schneller laufen könnten.

Der Begriff einer Konsole, die sich mit dem Alter verbessert, mag weit hergeholt klingen, aber die Forschung von Cecil weist auf eine bestimmte Komponente hin: die Audio-Verarbeitungseinheit (APU) SPC700. Laut einem Interview mit 404 Medien heißt es in den offiziellen Nintendo -Spezifikationen, dass die DSP -Rate (Digital Signal Processing) des SPC700 32.000 Hz beträgt, die von einem 24,576 -MHz -Keramikresonator regiert wird. Retro -Konsolenbegeisterte haben jedoch in diesen Spezifikationen Unstimmigkeiten festgestellt, wobei die DSP -Rate auf der Grundlage von Umgebungsfaktoren wie Temperatur variiert. Diese Variationen wirken sich auf die Verarbeitung und Sendung von Audio an die CPU aus, wodurch die Spielgeschwindigkeit subtil beeinflusst wird.

Der SNES scheint mit dem Alter schneller zu werden. Foto von Aldara Zarraoa/GetTimages.

Cecil nahm diese Untersuchung weiter, indem sie die SNES -Besitzer aufforderte, Daten aus ihren Einheiten aufzuzeichnen. Über 140 Antworten später entstand ein klarer Trend: Die DSP -Rate hat im Laufe der Zeit zugenommen. Während die durchschnittliche DSP -Rate im Jahr 2007 rund 32.040 Hz betrug, stellten Cecils jüngsten Ergebnisse bei 32.076 Hz. Obwohl die Temperatur Schwankungen verursachen kann, reicht sie nicht aus, um den Gesamtanstieg zu erklären. In einem Follow-up-Bluesky-Post teilte Cecil mit, dass "die SNES-DSP-Rate basierend auf 143 Antworten durchschnittlich 32.076 Hz von 8 Hz von kalt bis warm steigt. Die warme DSP-Raten steigen von 31.965 bis 32.182Hz, also ist es weniger signifikant. Warum sich die Temperaturen noch nicht auswirken.

So faszinierend diese Ergebnisse auch sind, Cecil erkennt an, dass mehr Forschung erforderlich ist, um das volle Ausmaß und die Ursache dieses Phänomens zu verstehen. Historische Daten aus dem ersten Jahrzehnt der Konsole sind spärlich, aber es ist klar, dass der SNES anmutig altert, wenn sie sich ihrem 35 -jährigen Jubiläum nähert.

Die Auswirkungen dieser Entdeckung sind für die Speedrunning -Community von Bedeutung. Wenn der SPC700 Audio schneller verarbeitet, kann er die Lastzeiten in bestimmten Spielabschnitten theoretisch reduzieren und sich auf Speedruns auswirken. Aber selbst in den extremsten Szenarien kann sich der Unterschied nur weniger als eine Sekunde nach einem durchschnittlichen Lauf abspulen. Die Auswirkungen auf einzelne Spiele bleiben ungewiss, und während die Forschung noch in den frühen Phasen liegt, ist die Community der Ansicht, dass es vorerst wenig zu sorgen gibt.

Während Cecil seine Ermittlungen fortsetzt, marschiert der SNES bis zu den Dreißigern und scheinbar besser als je zuvor. Für diejenigen, die sich für das Vermächtnis der Konsole interessieren, können Sie herausfinden, wo es auf der Liste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten steht.