Xenoblade Chronicles X enthüllt Details zur Handlung
Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt neue Story-Details im neuesten Trailer
Ein neuer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition bietet neue Einblicke in die Erzählung und die Charaktere des Spiels. Der Trailer zu „Das Jahr ist 2054“, erzählt von der Protagonistin Elma, beschreibt detailliert die Ereignisse, die zur Ankunft der Menschheit auf dem Planeten Mira führten, nachdem die Erde in einem intergalaktischen Konflikt zerstört wurde. Das Filmmaterial zeigt auch angepasstes Gameplay, das nach der Entfernung der Wii U GamePad-Funktionalität für die Nintendo Switch optimiert wurde.
Die Xenoblade Chronicles-Reihe, ein JRPG-Franchise von Tetsuya Takahashi von Monolith Soft, verfügt über eine treue Nintendo-Fangemeinde. Das Original „Xenoblade Chronicles“, ursprünglich ein exklusiver Titel für Japan, erlangte dank der von Fans betriebenen Kampagne „Operation Rainfall“ ein weltweites Publikum. Dieser Erfolg brachte drei Fortsetzungen hervor: Xenoblade Chronicles 2 und 3 und das Spin-off Xenoblade Chronicles X. Mit der Switch-Veröffentlichung der Definitive Edition ist die gesamte Serie auf einer einzigen Plattform zugänglich.
Der Trailer beleuchtet den erdbasierten Konflikt im Jahr 2054 und die anschließende Flucht der Menschheit an Bord der White Whale Arche, die schließlich auf Mira landete. Ein wichtiger Handlungspunkt dreht sich um den verlorenen Lifehold, ein lebenswichtiges Lebenserhaltungssystem, das die meisten menschlichen Passagiere in Stasis hält. Die Mission des Spielers besteht darin, den Lifehold zu lokalisieren, bevor seine Energiereserven erschöpft sind.
Erweiterte Erzählung in der Definitive Edition
Während das Originalspiel mit einem Cliffhanger endete, verspricht die Definitive Edition, neue Story-Inhalte hinzuzufügen und möglicherweise das ungelöste Ende aufzuklären. Xenoblade Chronicles
Die Wii U-Version stützte sich stark auf das GamePad und nutzte es als dynamisches Karten- und Interaktionstool. Der Trailer zeigt, wie diese Funktionen nahtlos in die Switch-Version integriert wurden. Der Zugriff auf die Funktionalität des GamePads erfolgt nun über ein spezielles Menü, eine Minikarte befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms (im Einklang mit anderen Xenoblade-Titeln) und andere Elemente der Benutzeroberfläche wurden reibungslos in den Hauptbildschirm integriert. Obwohl die aktualisierte Benutzeroberfläche übersichtlich erscheint, können diese Änderungen das Spielerlebnis im Vergleich zur ursprünglichen Wii U-Version geringfügig verändern.