Battlefield Fortsetzung im Jahr 2026 erwartet
Das nächste Battlefield -Spiel von EA: Eine Rückkehr zu Roots, die im Geschäftsjahr 2026 startet
Electronic Arts (EA) hat bestätigt, dass die nächste Ausgabe im Battlefield-Franchise irgendwann zwischen April 2025 und März 2026 in ihrem Geschäftsjahr 2026 zu veröffentlichen ist. Diese Ankündigung folgte der Veröffentlichung ihrer Finanzergebnisse im dritten Quartal für das Geschäftsjahr Ende März 2025.
Diese Woche brachte den ersten offiziellen Blick auf das bevorstehende Spiel, das neben der Enthüllung von "Battlefield Labs", einer neuen Spieler -Testinitiative, vorgestellt wurde. Dieses Voralpha-Gameplay-Filmmaterial, Teil eines Videos, das Playesters fordert, unterstreicht das Engagement von EA für das Feedback der Spieler während der Entwicklung. Die Teilnahme erfordert die Unterzeichnung eines Geheimhaltungsvertrags (NDA).
Die Battlefield Studios von EA, eine gemeinsame Anstrengung, die DICE (Stockholm), Motive Studios, Ripple Effect und Criterion Games umfasst, führt zu der Entwicklung der Entwicklung. Die Rollen der Studios sind deutlich definiert: DICE-Griffe Multiplayer, Motive leistet Einzelspielermissionen und Multiplayer-Karten, Ripple Effect konzentriert sich darauf, neue Spieler anzulocken, und das Kriterium bastelt die Einzelspieler-Kampagne. Die Teams befinden sich derzeit in einer entscheidenden Entwicklungsphase und priorisieren das Feedback des Spielers zur Verfeinerung der Kernspielelemente.
Battlefield Labs ermöglichen eine umfassende Prüfung der Kernmechanik, einschließlich Kampf, Zerstörung, Waffen, Fahrzeugen, Geräte und Kartendesign. Die Eroberungs- und Durchbruchmodi werden zusammen mit Verfeinerungen des Klassensystems (Sturm, Ingenieur, Unterstützung und Recon) getestet, um das strategische Gameplay zu verbessern.
Dieses ehrgeizige Projekt ist eine erhebliche Investition für EA, an denen vier Studios gleichzeitig arbeiten. Dies steht im Gegensatz zu der Schließung von Ridgeline Games, einem Studio, das 2024 einen eigenständigen Single-Player-Schlachtfeld-Titel entwickelt hat.
Das neue Battlefield wird zu einem modernen Umfeld zurückkehren, eine Abkehr aus den jüngsten Stürmen der Serie in den Zweiten Weltkrieg, den Zweiten Weltkrieg und die nahe Zukunft. Concept Art schlägt neben Naturkatastrophenelementen wie Waldbränden den Marinebau und Luftkampf vor. Diese Rückkehr zu einem modernen Umfeld, der an die beliebten Battlefield 3 und 4-Epochen erinnert, soll nach dem gemischten Empfang von Battlefield 2042 die Kernessenz des Franchise wiedererlangen und das neue Spiel wieder aufnehmen. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wird das neue Spiel 64-Spieler enthalten Karten und verzichten auf das Fachsystem.
Der CEO von EA, Andrew Wilson, beschrieb das Projekt als einen der ehrgeizigsten EA und spiegelt die erheblichen Investitionen und die Zusammenarbeit wider. Der Slogan "Battlefield Studios" "Wir sind alle in Battlefield" unterstreicht dieses Engagement. Das Ziel ist es nicht nur, die Kernfans von Battlefield zu befriedigen, sondern auch die Attraktivität des Franchise an ein breiteres Publikum zu erweitern und verschiedene Erfahrungen innerhalb des Battlefield -Universums zu bieten.
EA hat noch keine offiziellen Startplattformen oder den endgültigen Titel des Spiels enthüllt.





