Neue Nintendo-Richtlinien: Inhaltsbeschränkungen und Erstellerverbot

Autor : Skylar Dec 11,2024

Neue Nintendo-Richtlinien: Inhaltsbeschränkungen und Erstellerverbot

Nintendos kürzlich aktualisierte Inhaltsrichtlinien haben die Beschränkungen für Inhaltsersteller erheblich verschärft, was möglicherweise zu Sperren bei Verstößen führt. Diese strengere Durchsetzung, die am 2. September in Kraft tritt, geht über die bisherigen Beschränkungen hinaus. Während Nintendo sich zuvor auf rechtswidrige, rechtsverletzende oder unangemessene Inhalte konzentrierte, entfernt und schränkt Nintendo jetzt proaktiv Urheber ein, die gegen Richtlinien verstoßen, was möglicherweise zu dauerhaften Verboten der Weitergabe von Nintendo-bezogenen Inhalten führt.

Die überarbeiteten „Spielinhaltsrichtlinien für Online-Video- und Bild-Sharing-Plattformen“ präzisieren verbotene Inhalte und fügen Beispiele wie Handlungen hinzu, die das Multiplayer-Gameplay stören, sowie Inhalte, die als anschaulich, explizit, schädlich oder anstößig gelten. Diese Ergänzungen folgten auf gemeldete Deaktivierungen, die möglicherweise durch einen Vorfall mit einem Splatoon 3-Inhaltsersteller ausgelöst wurden.

Ein Splatoon 3-Video von Liora Channel, das Interviews mit Spielerinnen zeigt, die über Dating-Erfahrungen im Spiel sprechen, wurde von Nintendo entfernt. Der Liora-Kanal hat sich öffentlich dazu verpflichtet, in Zukunft sexuell anzügliche Nintendo-bezogene Inhalte zu vermeiden.

Dieser strengere Ansatz ist wohl eine Reaktion auf das erhöhte Risiko räuberischen Verhaltens in Online-Gaming-Umgebungen. Das Schadenspotenzial, insbesondere für jüngere Spieler, erfordert proaktive Maßnahmen, um die Verbindung von Nintendo-Spielen mit solchen Aktivitäten zu verhindern. Aufgrund des Einflusses der Content-Ersteller ist es für Nintendo von entscheidender Bedeutung, eine sichere Online-Umgebung für seine Spielerbasis aufrechtzuerhalten. Die aktualisierten Richtlinien unterstreichen Nintendos Engagement, seine Community vor schädlichen Inhalten zu schützen.