PlayStation 5 Controller Innovation: Vorgesetzte Bewegungen, verbessertes Gameplay

Autor : Gabriella Feb 20,2025

Die neuesten Patente von Sony: KI-angetriebenes Gameplay und ein Dualsense-Waffenbefugnis

Sony hat zwei faszinierende Patente eingereicht, um das Spielerlebnis zu verbessern. Diese Innovationen beinhalten eine KI-angetriebene Kamera, um Spieleraktionen und einen Waffenansatz für den DualSense-Controller vorherzusagen.

Sony's New Patents Predicts Your Moves and Turns the PS5 Controller Into a Gun

AI-gesteuerte Verzögerungsreduzierung:

Die Patentdetails "Timed Input/Action Release" Ein KI-betriebenes System, das eine Kamera zur Überwachung von Spielerbewegungen und Controller-Nutzung verwendet. Diese KI, die als "maschinelles Lernmodell" bezeichnet wird, antizipiert die nächsten Eingaben des Spielers. Alternativ könnte das System partielle Controller -Eingaben interpretieren, um die Absicht der Spieler zu schließen.

Sony's New Patents Predicts Your Moves and Turns the PS5 Controller Into a Gun

Das Hauptziel ist es, die Online -Spieleverzögerung durch proaktive Verarbeitung von Eingaben zu mildern. Durch die Vorhersage von Spieleraktionen zielt das System darauf ab, die Latenz zu verringern, eine anhaltende Herausforderung bei Online -Spielen.

Verbessertes Gunplay mit DualSense -Bindung:

Ein zweites Patent konzentriert sich auf einen Trigger-Anhang für realistischere Gunplay in FPS und Action-Abventure-Spielen.

Sony's New Patents Predicts Your Moves and Turns the PS5 Controller Into a Gun

Dieser Befestigung verwandelt den DualSense-Controller in einen waffenähnlichen Peripherieur. Die Spieler halten den Controller seitwärts und nutzen den Raum zwischen den R1- und R2 -Tasten als Anblick und dem Auslöser, um das Feuer zu simulieren. Das Patent schlägt Kompatibilität mit anderen Geräten vor, einschließlich des PSVR2 -Headsets.

Während Sony ein riesiges Patentportfolio aufweist (78% seiner 95.533 Patente sind aktiv), ist es wichtig zu beachten, dass Patente keine Produktfreisetzung garantieren. Ob diese innovativen Konzepte die Realität werden, bleibt abzuwarten. Vergangene Sony-Patente haben adaptive Schwierigkeiten, einen DualSense-Controller mit integrierten Ohrhörern und einen temperaturempfindlichen Controller untersucht, der im Spielereignisse widerspiegelt.