Mugen Project Reborn: In fesselndem Trailer als „Ananta“ enthüllt
Das kommende Open-World-Rollenspiel von Naked Rain und NetEase, ursprünglich bekannt als Project Mugen, wurde offiziell in Ananta umbenannt. Das erstmals auf der Gamescom 2023 vorgestellte Spiel hat nach einer längeren Zeit des Schweigens endlich einen neuen Trailer veröffentlicht. Weitere Details werden für den 5. Dezember versprochen. Sehen Sie sich den offiziellen Trailer unten an:
Der Grund für die Namensänderung wird von den Entwicklern nicht bekannt gegeben. Interessanterweise bedeutet „Ananta“ in Sanskrit „unendlich“ und spiegelt die Bedeutung von „Mugen“ wider (was auch „unendlich“ bedeutet). Der chinesische Titel unterstützt diese thematische Konsistenz zusätzlich.
Während die Namensänderung in der Gaming-Community gemischte Reaktionen ausgelöst hat, wird die erneute Aktivität rund um das Projekt allgemein begrüßt. Es werden bereits Vergleiche zwischen Ananta und dem kommenden Rollenspiel von Hotta Studio, Neverness to Everness, gezogen. Obwohl Anantas Trailer visuell beeindruckend ist, spricht der Mangel an Gameplay-Material derzeit nach Meinung vieler Spieler für Neverness to Everness. Der ästhetische Reiz von Ananta ist jedoch unbestreitbar.
Eine überraschende Entwicklung ist die Löschung der ursprünglichen Social-Media-Konten von Project Mugen, einschließlich eines YouTube-Kanals mit über 100.000 Abonnenten und Millionen von Aufrufen. Lediglich der Discord-Server wurde beibehalten und umbenannt; Alle anderen Online-Präsenzen wurden komplett neu gestartet. Dieser unkonventionelle Ansatz hat viele Spieler verwirrt.
Ananta besetzt die Spieler als Infinite Trigger, einen paranormalen Ermittler, der das übernatürliche Chaos bekämpft. Zu den Hauptfiguren gehören Taffy, Bansy, Alan, Mechanika und Dila. Detaillierte Informationen zum Gameplay finden Sie auf der offiziellen Website. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem nächsten Artikel zur mobilen Vorregistrierung für das Stealth-Action-Spiel, Serial Cleaner.