Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown erscheint auf Steam
Virtua Fighter 5 R.E.V.O. Startet in diesem Winter auf Steam. Die erste Steam-Veröffentlichung der Virtua Fighter Series
Obwohl zahlreiche Versionen dieses Spiels veröffentlicht wurden, beschrieb SEGA Virtua Fighter 5 R.E.V.O als „das definitive Remaster des klassischen 3D-Kämpfers“. Das Spiel verspricht Rollback-Netcode-Unterstützung und sorgt so für ein reibungsloses Online-Spielen auch bei einer minderwertigen Internetverbindung. Das Spiel unterstützt außerdem 4K-Grafik, bietet verbesserte hochauflösende Texturen und erhöht die Framerate auf 60 fps, wodurch das Spiel so flüssig und visuell beeindruckend wie eh und je ist.
Der YouTube-Trailer von Virtua Fighter 5 R.E.V.O. wurde vom Publikum recht positiv aufgenommen, obwohl es sich um den fünften Teil des Spiels handelt. Ein Fan bemerkte: „Werde ich noch ein Exemplar von Virtua Fighter 5 kaufen? Du hast verdammt recht.“ Auch andere freuen sich, dass das Spiel auf dem PC erscheint. Einige Fans fordern jedoch immer noch VF6. „Sobald die Welt nach dem Dritten Weltkrieg eine radioaktive Einöde ohne Internet ist, wird Sega endlich VF6 veröffentlichen“, kommentierte ein Fan.
Zuvor als Virtua Fighter 6 erwartet
Diese Vorfreude wurde jedoch zerstreut, als Virtua Fighter 5 R.E.V.O am 22. November auf Steam mit verbesserter Grafik, neuen Modi und der Integration von Rollback-Netcode veröffentlicht wurde.
Die Rückkehr des klassischen Kampfspiels
Nach seiner Veröffentlichung erhielt Virtua Fighter 5 Updates und Remakes für eine größere Attraktivität:
⚫︎ Virtua Fighter 5 R (2008)
⚫︎ Virtua Fighter 5 Final Showdown (2010)
⚫︎ Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown (2021)
⚫︎ Virtua Fighter 5 R.E.V.O (2024)
Mit verbesserter Grafik und modernen Funktionen bleibt Virtua Fighter 5 R.E.V.O eine spannende Neuigkeit für VF-Enthusiasten.







