BREAKING: FFXIV hält den automatischen Wohnungsbau an
Final Fantasy XIV Suspendiert die Wohnungsabbrüche aufgrund kalifornischer Waldbrände
Square Enix hat aufgrund der laufenden Waldbrände in Los Angeles die automatischen Abbruchtimer der automatischen Wohnungsbautimer in Final Fantasy XIV auf nordamerikanischen Servern vorübergehend gestoppt. Dies betrifft die Spieler in den Rechenzentren aus Äther-, Primal-, Kristall- und Dynamis.
Die am 9. Januar implementierte Suspendierung erfolgt nur einen Tag, nachdem das Unternehmen nach einer früheren Pause im Zusammenhang mit dem Hurrikan Helene nach dem automatisierten Abbruchprozess wieder aufgenommen wurde. Die 45-tägigen Abbruchtimer werden normalerweise verwendet, um Wohnungsanlagen von inaktiven Spielern und kostenlosen Unternehmen zurückzugewinnen. Spieler können ihre Timer zurücksetzen, indem sie sich einfach in ihre Häuser anmelden. Angesichts der realen Umstände hat Square Enix jedoch die Barrierefreiheit des Spielers priorisiert.
Dies ist nicht das einzige Ereignis, das von den Waldbränden betroffen ist. Die beliebte Webserie kritische Rolle verschob ebenfalls ein Großereignis, und ein NFL -Playoff -Spiel wurde umgesiedelt. Square Enix hat sich verpflichtet, eine Aktualisierung zu geben, wann die Abbruchtimer reaktiviert werden, was Sympathie für die von den Bränden betroffenen ausdrücken. Die aktuelle Suspendierung trägt zu einem geschäftigen Start zu 2025 für FFXIV -Spieler bei, die kürzlich auch von einer kostenlosen Login -Kampagne profitierten. Die Dauer dieser jüngsten Suspension bleibt ungewiss.
(Platzhalterbild - Ersetzen
Schlüsselpunkte:
- Suspension:
- automatische Wohnungsabbrüche in Aether-, Primal-, Kristall- und Dynamis -Rechenzentren. Grund:
- fortlaufende Los Angeles Waldbrände, die die Zugänglichkeit des Spielers beeinflussen. Timing:
- Pause Einen Tag nach der Wiederaufnahme von Abbruchs Update: Square Enix wird das Wiederaufnahmedatum ankündigen, wenn die Situation zulässt.
- Die unerwartete Pause unterstreicht die Auswirkungen realer Ereignisse auf virtuelle Welten und unterstreicht die Überlegung von Square Enix für seine Spielerbasis in herausfordernden Zeiten.